Winterreifen Test & Vergleich
Die 7 besten Winterreifen 2025 im Vergleich
Stärkere Haftung, kürzerer Bremsweg, bessere Beschleunigung – Winterreifen sorgen auf schneebedeckten, vereisten Fahrbahnen für ein Plus an Sicherheit.
Welche Winterreifen sind die Besten im Vergleich?
- Die besten Winterreifen sind in unserer Vergleichsübersicht zu finden.➤ Hier geht es direkt zu unserem Vergleichssieger.
Model
Zum Anbieter
Verfügbar bei
Marke
Bauart der Reifen
Lastindex
Speed-Index
Angeratene Höchstgeschwindigkeit
Verstärkt (reinforced)
Felgenschutz inklusive
Klasse Rollwiderstand
Nasshaftungsklasse
Externes Rollgeräusch
Reifenklasse
M+S-Kennzeichnung
Alpine-Symbol
Vorteile
Nachteile
1
Vergleichssieger

Model
Continental TS 870 P
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Continental
Bauart der Reifen
Radial
Lastindex
99
Speed-Index
T
Angeratene Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
Verstärkt (reinforced)
Felgenschutz inklusive
Klasse Rollwiderstand
B
Nasshaftungsklasse
A
Externes Rollgeräusch
71 dB
Reifenklasse
C1
M+S-Kennzeichnung
Alpine-Symbol
Vorteile
- Felgenschutz beugt Verkratzen vor
- Verstärkung sorgt für Langlebigkeit
Nachteile

2
Bestseller

Model
Uniroyal WinterExpert 205/60 R16 92H
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Uniroyal
Bauart der Reifen
Radial
Lastindex
92
Speed-Index
H
Angeratene Höchstgeschwindigkeit
Verstärkt (reinforced)
Felgenschutz inklusive
Klasse Rollwiderstand
Nasshaftungsklasse
A
Externes Rollgeräusch
72 dB
Reifenklasse
C1
M+S-Kennzeichnung
Alpine-Symbol
Vorteile
Nachteile
- Keine Verstärkung
- Kein Schutz der Felgen

3

Model
Dunlop Winter Response 2
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Dunlop
Bauart der Reifen
Radial
Lastindex
91
Speed-Index
T
Angeratene Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
Verstärkt (reinforced)
Felgenschutz inklusive
Klasse Rollwiderstand
C
Nasshaftungsklasse
A
Externes Rollgeräusch
70 dB
Reifenklasse
C1
M+S-Kennzeichnung
Alpine-Symbol
Vorteile
- Felgenschutz inbegriffen
- Mit einer Verstärkung ausgestattet
Nachteile

4

Model
Dunlop Winter Sport 5
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Dunlop
Bauart der Reifen
Radial
Lastindex
91
Speed-Index
H
Angeratene Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
Verstärkt (reinforced)
Felgenschutz inklusive
Klasse Rollwiderstand
C
Nasshaftungsklasse
A
Externes Rollgeräusch
70 dB
Reifenklasse
C1
M+S-Kennzeichnung
Alpine-Symbol
Vorteile
- Felgenschutz verhindert Verkratzen
Nachteile
- Ohne Verstärkung

5

Model
Goodride SW608 Snowmaster R15
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Goodride
Bauart der Reifen
Lastindex
Speed-Index
T
Angeratene Höchstgeschwindigkeit
210 km/h
Verstärkt (reinforced)
Felgenschutz inklusive
Klasse Rollwiderstand
D
Nasshaftungsklasse
C
Externes Rollgeräusch
72 dB
Reifenklasse
M+S-Kennzeichnung
Alpine-Symbol
Vorteile
- Felgenschutz beugt Verkratzen vor
Nachteile
- Ohne Verstärkung

6

Model
Bridgestone Winterreifen
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Bridgestone
Bauart der Reifen
Lastindex
97
Speed-Index
V
Angeratene Höchstgeschwindigkeit
240 km/h
Verstärkt (reinforced)
Felgenschutz inklusive
Klasse Rollwiderstand
Nasshaftungsklasse
A
Externes Rollgeräusch
Reifenklasse
M+S-Kennzeichnung
Alpine-Symbol
Vorteile
Nachteile
- Nicht Reinforced
- Felgen sind ungeschützt

7
Preis-Leistungs-Sieger

Model
Tomket Snowroad 3
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Tomket
Bauart der Reifen
Lastindex
Speed-Index
T
Angeratene Höchstgeschwindigkeit
190 km/h
Verstärkt (reinforced)
Felgenschutz inklusive
Klasse Rollwiderstand
D
Nasshaftungsklasse
A
Externes Rollgeräusch
71 dB
Reifenklasse
M+S-Kennzeichnung
Alpine-Symbol
Vorteile
- Felgenschutz verhindert Verkratzen
Nachteile
- Keine Verstärkung
