Multifunktionsdrucker Test & Vergleich
Die 7 besten Multifunktionsdrucker 2025 im Vergleich
Mit Multifunktionsdruckern sparen Unternehmen und Privatpersonen im Vergleich zu mehreren einzelnen Geräten nicht nur Platz, sondern auch Geld und Strom. Mit ihnen lassen sich Dokumente drucken, kopieren, scannen und sogar faxen. Die Geräte unterscheiden sich vor allem in der Technik, den Maßen und im Preis.
Welche Multifunktionsdrucker sind die Besten im Vergleich?
- Die besten Multifunktionsdrucker sind in unserer Vergleichsübersicht zu finden.➤ Hier geht es direkt zu unserem Vergleichssieger.
Model
Zum Anbieter
Verfügbar bei
Marke
Druckertyp
Gewicht
Abmessungen
Stromverbrauch Betrieb
Farbdruck möglich
Geschwindigkeit S/W-Druck
Geschwindigkeit Farbdruck
Druckauflösung maximal
Beidseitiges Drucken
Fotos Drucken
Randloses Drucken
Scannen
Beidseitiges Scannen
Kopieren
Faxen
Displaytyp
Touchscreen vorhanden
Größtmögliches Papierformat
Automatischer Dokumentenscanner
Papierkapazität maximal
Vorhandene Papierfächer
Patronen/Toner Anzahl
WiFi-fähig
AirPrint-Unterstützung
Cloud-Print-fähig
Vorteile
Nachteile
1
Empfehlung

Model
HP Smart Tank 5105
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
HP
Druckertyp
Tintentank-Drucker
Gewicht
7,7 kg
Abmessungen
15,7 x 36,2 x 43,5 cm
Stromverbrauch Betrieb
keine Angabe
Farbdruck möglich
Geschwindigkeit S/W-Druck
12 Seiten/Minute
Geschwindigkeit Farbdruck
9 Seiten/Minute
Druckauflösung maximal
4.800 x 1.200 dpi
Beidseitiges Drucken
Fotos Drucken
Randloses Drucken
Scannen
Beidseitiges Scannen
Kopieren
Faxen
Displaytyp
LC-Touch-Display
Touchscreen vorhanden
Größtmögliches Papierformat
DIN A4
Automatischer Dokumentenscanner
Papierkapazität maximal
250 Blatt
Vorhandene Papierfächer
1
Patronen/Toner Anzahl
4
WiFi-fähig
AirPrint-Unterstützung
Cloud-Print-fähig
Vorteile
- AirPrint-fähig
- Verfügt über Farbdruckfunktion
- Möglichkeit zum beidseitigen Druck
Nachteile
- Kein beidseitiger Scan möglich
- Automatischer Dokumenteneinzug fehlt

2

Model
Brother MFCL2710DW
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Brother
Druckertyp
Laserdrucker
Gewicht
11,8 kg
Abmessungen
31,9 x 39,9 x 41 cm
Stromverbrauch Betrieb
42 W
Farbdruck möglich
Geschwindigkeit S/W-Druck
30 Seiten/Minute
Geschwindigkeit Farbdruck
7 Seiten/Minute
Druckauflösung maximal
1.200 x 1.200 dpi
Beidseitiges Drucken
Fotos Drucken
Randloses Drucken
Scannen
Beidseitiges Scannen
Kopieren
Faxen
Displaytyp
LC-Touch-Display
Touchscreen vorhanden
Größtmögliches Papierformat
DIN A4
Automatischer Dokumentenscanner
Papierkapazität maximal
400 Blatt
Vorhandene Papierfächer
2
Patronen/Toner Anzahl
WiFi-fähig
AirPrint-Unterstützung
Cloud-Print-fähig
Vorteile
- Es kann auch beidseitig gedruckt werden
- Beidseitiger Scan ist möglich
- Kann als Fax genutzt werden
Nachteile
- Randlosdruck-Funktion fehlt
- Ohne Fotodruckfunktion

3
Preis-Leistungs-Sieger

Model
Canon Pixma TS3350
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Canon
Druckertyp
Tintenstrahl-Drucker
Gewicht
5,14 kg
Abmessungen
14,5 x 31,6 x 43,5 cm
Stromverbrauch Betrieb
Farbdruck möglich
Geschwindigkeit S/W-Druck
7 Seiten/Minute
Geschwindigkeit Farbdruck
4 Seiten/Minute
Druckauflösung maximal
4.800 x 1.200 dpi
Beidseitiges Drucken
Fotos Drucken
Randloses Drucken
Scannen
Beidseitiges Scannen
Kopieren
Faxen
Displaytyp
LC-Display
Touchscreen vorhanden
Größtmögliches Papierformat
DIN A4
Automatischer Dokumentenscanner
Papierkapazität maximal
60 Blatt
Vorhandene Papierfächer
1
Patronen/Toner Anzahl
WiFi-fähig
AirPrint-Unterstützung
Cloud-Print-fähig
Vorteile
- Es kann auch beidseitig gedruckt werden
- Kabelloser Druck per Wi-Fi möglich
- Mit praktischem automatischen Dokumenteinzug
Nachteile
- Faxen ist nicht möglich
- Kann nur einseitig scannen

4
Bestseller

Model
Canon PIXMA TS8750
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Canon
Druckertyp
Tintenstrahl-Drucker
Gewicht
6,6 kg
Abmessungen
21,3 x 44,6 x 48,5 cm
Stromverbrauch Betrieb
1,6 W
Farbdruck möglich
Geschwindigkeit S/W-Druck
15 Seiten/Minute
Geschwindigkeit Farbdruck
10 Seiten/Minute
Druckauflösung maximal
4.800 x 1.200 dpi
Beidseitiges Drucken
Fotos Drucken
Randloses Drucken
Scannen
Beidseitiges Scannen
Kopieren
Faxen
Displaytyp
LC-Display
Touchscreen vorhanden
Größtmögliches Papierformat
DIN A4
Automatischer Dokumentenscanner
Papierkapazität maximal
2 x 100 Blatt
Vorhandene Papierfächer
2
Patronen/Toner Anzahl
6
WiFi-fähig
AirPrint-Unterstützung
Cloud-Print-fähig
Vorteile
- Unterstützt AirPrint
- Cloud-Print ist möglich
- Es kann auch beidseitig gedruckt werden
Nachteile
- Ohne automatischen Dokumenteneinzug
- Keine Faxfunktion

5

Model
HP Deskjet 3750
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
HP
Druckertyp
Tintenstrahl-Drucker
Gewicht
2,3 kg
Abmessungen
15,4 x 30,4 x 42,5 cm
Stromverbrauch Betrieb
2,2 W
Farbdruck möglich
Geschwindigkeit S/W-Druck
8 Seiten/Minute
Geschwindigkeit Farbdruck
5,5 Seiten/Minute
Druckauflösung maximal
4.800 x 1.200 dpi
Beidseitiges Drucken
Fotos Drucken
Randloses Drucken
Scannen
Beidseitiges Scannen
Kopieren
Faxen
Displaytyp
LC-Display
Touchscreen vorhanden
Größtmögliches Papierformat
DIN A4
Automatischer Dokumentenscanner
Papierkapazität maximal
60 Blatt
Vorhandene Papierfächer
1
Patronen/Toner Anzahl
2
WiFi-fähig
AirPrint-Unterstützung
Cloud-Print-fähig
Vorteile
- Kabelloser Druck per Wi-Fi möglich
- Steuerung per App möglich
- Es kann auch beidseitig gedruckt werden
Nachteile
- Faxen ist nicht möglich
- Kein Randlosdruck möglich
- Kein beidseitiger Scan möglich

6

Model
Canon PIXMA TS5150
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Canon
Druckertyp
Tintenstrahl-Drucker
Gewicht
6,5 kg
Abmessungen
14,7 x 31,5 x 42,5 cm
Stromverbrauch Betrieb
14 W
Farbdruck möglich
Geschwindigkeit S/W-Druck
7 Seiten/Minute
Geschwindigkeit Farbdruck
6,8 Seiten/Minute
Druckauflösung maximal
4.800 x 1.200 dpi
Beidseitiges Drucken
Fotos Drucken
Randloses Drucken
Scannen
Beidseitiges Scannen
Kopieren
Faxen
Displaytyp
LC-Display
Touchscreen vorhanden
Größtmögliches Papierformat
DIN A4
Automatischer Dokumentenscanner
Papierkapazität maximal
100 Blatt
Vorhandene Papierfächer
2
Patronen/Toner Anzahl
2
WiFi-fähig
AirPrint-Unterstützung
Cloud-Print-fähig
Vorteile
- Kann über App gesteuert werden
- Randlosdruck möglich
- Mit praktischer Farbdruckfunktion
Nachteile
- Beidseitiger Scan nicht möglich
- Keine Faxfunktion

7

Model
Brother DCP-L2627DW
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Brother
Druckertyp
Laserdrucker
Gewicht
10 kg
Abmessungen
27,2 x 39,9 x 41 cm
Stromverbrauch Betrieb
Farbdruck möglich
Geschwindigkeit S/W-Druck
Geschwindigkeit Farbdruck
Druckauflösung maximal
1.200 x 1.200 dpi
Beidseitiges Drucken
Fotos Drucken
Randloses Drucken
Scannen
Beidseitiges Scannen
Kopieren
Faxen
Displaytyp
LC-Display
Touchscreen vorhanden
Größtmögliches Papierformat
DIN A4
Automatischer Dokumentenscanner
Papierkapazität maximal
250 Blatt
Vorhandene Papierfächer
Patronen/Toner Anzahl
WiFi-fähig
AirPrint-Unterstützung
Cloud-Print-fähig
Vorteile
- Kabelloser Druck per Wi-Fi möglich
- Beidseitiger Druck ist möglich
- Unterstützt AirPrint
Nachteile
