Sportuhren Test & Vergleich
Die 3 besten Sportuhren 2025 im Vergleich
Sportuhren sind zwar oft als technische Spielerei verschrien, bieten aber sowohl Profis als auch Hobby-Sportlern viele Vorteile. Mit ihnen können sie ihre Vitaldaten messen und auswerten, um so ihr persönliches Training zu optimieren. Die Messung von Distanzen, Höhenmetern und Geschwindigkeiten gib nicht nur Auskunft über das Trainingsverhalten, sondern spornt auch zu neuen Höchstleistungen an. Mit dem richtigen Gerät gehen Sie den ersten Schritt in Richtung eines personalisierten Trainingsrhythmus.
Welche Sportuhren sind die Besten im Vergleich?
- Die besten Sportuhren sind in unserer Vergleichsübersicht zu finden.➤ Hier geht es direkt zu unserem Vergleichssieger.
Model
Zum Anbieter
Verfügbar bei
Marke
Gewicht
Laufzeit Batterie
Bluetooth-Funktion
Mit Spritzwasserschutz
Touchscreen vorhanden
Schrittzähler inklusive
Distanzmesser
Kalorienzähler
Mit Stoppuhr
Mit Pulsmessung
Mit Schlafüberwachung
Uhrzeitanzeige vorhanden
Datumsanzeige vorhanden
Wecker
Mit Smartphone-Benachrichtigung
Mit Tageszielüberwachung
Mit Inaktivitätserinnerung
Wasserundurchlässig
Vorteile
Nachteile
1
Vergleichssieger

Model
Garmin Forerunner 55
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Garmin
Gewicht
37 g
Laufzeit Batterie
570,9 h
Bluetooth-Funktion
Mit Spritzwasserschutz
Touchscreen vorhanden
Schrittzähler inklusive
Distanzmesser
Kalorienzähler
Mit Stoppuhr
Mit Pulsmessung
Mit Schlafüberwachung
Uhrzeitanzeige vorhanden
Datumsanzeige vorhanden
Wecker
Mit Smartphone-Benachrichtigung
Mit Tageszielüberwachung
Mit Inaktivitätserinnerung
Wasserundurchlässig
Vorteile
- Intelligente Überwachung des Schlafes
- Alarm bei Inaktivität
Nachteile

2
Preis-Leistungs-Sieger

Model
RSVOM Sportuhr
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
RSVOM
Gewicht
Laufzeit Batterie
Bluetooth-Funktion
Mit Spritzwasserschutz
Touchscreen vorhanden
Schrittzähler inklusive
Distanzmesser
Kalorienzähler
Mit Stoppuhr
Mit Pulsmessung
Mit Schlafüberwachung
Uhrzeitanzeige vorhanden
Datumsanzeige vorhanden
Wecker
Mit Smartphone-Benachrichtigung
Mit Tageszielüberwachung
Mit Inaktivitätserinnerung
Wasserundurchlässig
Vorteile
Nachteile

3
Bestseller

Model
AGPTek LW11
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
AGPTek
Gewicht
50 g
Laufzeit Batterie
168 - 240 h
Bluetooth-Funktion
Mit Spritzwasserschutz
Touchscreen vorhanden
Schrittzähler inklusive
Distanzmesser
Kalorienzähler
Mit Stoppuhr
Mit Pulsmessung
Mit Schlafüberwachung
Uhrzeitanzeige vorhanden
Datumsanzeige vorhanden
Wecker
Mit Smartphone-Benachrichtigung
Mit Tageszielüberwachung
Mit Inaktivitätserinnerung
Wasserundurchlässig
Vorteile
- Schlaf-Tracking verschafft Überblick über Qualität des Schlafes
Nachteile
