3D-Drucker Test & Vergleich
Die 5 besten 3D-Drucker 2025 im Vergleich
Der 3D-Druck, auch Additive Manufactoring genannt, ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Material Schicht für Schicht zu einem dreidimensionalen Modell zusammengefügt wird.
Welche 3D-Drucker sind die Besten im Vergleich?
- Die besten 3D-Drucker sind in unserer Vergleichsübersicht zu finden.➤ Hier geht es direkt zu unserem Vergleichssieger.
Model
Zum Anbieter
Verfügbar bei
Marke
Geräteart
Positioniergenauigkeit
Druckgeschwindigkeit
Schichtdicke
Maximales Bauvolumen
Dateieingabeformate
Mögliche Druckmaterialien
Displaytyp
USB-Anschluss möglich
SD-Slot
WiFi-fähig
Gewicht
Abmessungen
Vorteile
Nachteile
1
Vergleichssieger

Model
ELEGOO Neptune 4 Pro
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
ELEGOO
Geräteart
FDM-3D-Drucker
Positioniergenauigkeit
100 µm
Druckgeschwindigkeit
500 mm/s
Schichtdicke
0,1 - 0,4 mm
Maximales Bauvolumen
Dateieingabeformate
Array
Mögliche Druckmaterialien
Array
Displaytyp
USB-Anschluss möglich
SD-Slot
WiFi-fähig
Gewicht
8,9 kg
Abmessungen
44,5 x 47,5 x 51,5 cm
Vorteile
- USB-Anschluss ist vorhanden
Nachteile
- Keine Wi-Fi-Verbindung möglich

2

Model
ELEGOO Mars 5
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
ELEGOO
Geräteart
Positioniergenauigkeit
Druckgeschwindigkeit
Schichtdicke
Maximales Bauvolumen
Dateieingabeformate
Array
Mögliche Druckmaterialien
Array
Displaytyp
LC-Display
USB-Anschluss möglich
SD-Slot
WiFi-fähig
Gewicht
6,6 kg
Abmessungen
26 x 26,8 x 45,2 cm
Vorteile
Nachteile

3
Bestseller

Model
AnkerMake M5C
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
AnkerMake
Geräteart
FDM-3D-Drucker
Positioniergenauigkeit
1 µm
Druckgeschwindigkeit
500 mm/s
Schichtdicke
0,1 - 0,4 mm
Maximales Bauvolumen
220 x 220 x 220 mm
Dateieingabeformate
Array
Mögliche Druckmaterialien
Array
Displaytyp
USB-Anschluss möglich
SD-Slot
WiFi-fähig
Gewicht
13 kg
Abmessungen
37,4 x 46,6 x 48 cm
Vorteile
- Kann mit Wi-Fi verbunden werden
- Dateien per USB-Anschluss übertragbar
- Steuerung per App möglich
Nachteile

4
Preis-Leistungs-Sieger

Model
Comgrow Ender 3
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
Comgrow
Geräteart
PLA-3D-Drucker
Positioniergenauigkeit
100 µm
Druckgeschwindigkeit
180 mm/s
Schichtdicke
0,1 - 0,4 mm
Maximales Bauvolumen
220 x 220 x 250 mm
Dateieingabeformate
Array
Mögliche Druckmaterialien
Array
Displaytyp
Touchscreen
USB-Anschluss möglich
SD-Slot
WiFi-fähig
Gewicht
6,6 kg
Abmessungen
22,1 x 22,1 x 24,9 cm
Vorteile
- Mit integriertem SD-Karten-Slot
- Verfügt über einen USB-Anschluss
Nachteile
- Keine Wi-Fi-Unterstützung

5

Model
AnkerMake M5
Zum Anbieter
Verfügbar bei


Marke
AnkerMake
Geräteart
FDM-3D-Drucker
Positioniergenauigkeit
2,5 µm
Druckgeschwindigkeit
250 mm/s
Schichtdicke
0,1 - 0,3 mm
Maximales Bauvolumen
235 x 235 x 250 mm
Dateieingabeformate
Array
Mögliche Druckmaterialien
Array
Displaytyp
LED-Display, Touchscreen
USB-Anschluss möglich
SD-Slot
WiFi-fähig
Gewicht
12,4 kg
Abmessungen
43,7 x 47,3 x 50 cm
Vorteile
- Steuerung per App möglich
- Verfügt über einen USB-Anschluss
- Wi-Fi-fähiges Modell
Nachteile
